Die Buchauswahl für die

(zum Vergrößern auf das Cover klicken!)
[© Ueberreuter Verlag]

Beat Menüsli staunt nicht schlecht, als ihm auf einem Campingausflug zwei kleine stämmige Gestalten den Weg versperren. Sie stellen sich als Agent Morken und Agent Djirjen vom ZG, dem Zwergischen Geheimdienst, vor und kommen mit einer gefährlichen Nachricht aus dem Zwergenreich: Weil er sich durch einen Tunnelbau gestört fühlt, plant der durchgeknallte Zwergenkönig Flammabatz, seine Erdbebenmaschine zum Einsatz zu bringen. Der Einzige, der diese Katastrophe verhindern könne, sei Beat …
Ein faszinierender Blick auf riesige Gletscher, die Weiten der Tundra & Taiga und eiskalte Ozeane – dieses Buch entführt mit beeindruckenden Fotos in die eisigen Welten der Polarkreise. Von Eisbären über Robben bis hin zu Eisfischen – Seite für Seite werden die faszinierenden Tiere und Pflanzen sowie ihre extremen Lebensbedingungen in Eis und Schnee dokumentiert. Ein einzigartiges Plädoyer für die wunderbarsten, extremsten und schützenswertesten Lebensräume unserer Erde.
An einem Freitag im August 2018 setzte sich ein 15-jähriges schwedisches Mädchen mit einem schlichten, selbst gemalten Plakat vor den schwedischen Reichstag. »Skolstrejk för klimatet« steht auf dem Plakat. Zu diesem Zeitpunkt ahnt noch niemand, was diese Aktion einmal auslösen wird. Viviana Mazza erzählt, wie Greta Thunberg zu dem Mädchen wurde, das die Welt verändert, wie die »Fridays for Future«-Bewegung ins Rollen kam, und stellt uns weitere starke Mädchen vor, die sich von Greta inspirieren ließen und für das Klima kämpfen. Mit wunderschönen Illustrationen von Elisa Macellari und einem Dossier rund um die Klimakrise der Wissenschaftlerin Elena Gatti.
Jan ist ein stinknormaler Typ, der super schwimmt und gut durchs Leben kommt. Doch in seiner neuen Klasse taucht ein altes Problem auf: Er hat Schwierigkeiten mit dem Lesen. Flo wohnt im Haus nebenan, kleidet sich wie ein Hippie und hält Hühner. Ereignisse und Begegnungen, die sie bewegen, hält sie in Infografiken fest. Auch Jan kommt darin vor. Doch bis sie gute Freunde werden, muss Jan der Klasse die Sache mit dem Lesen verraten, den fiesen Linus von Flo weghalten und ganz nebenbei: schwimmen, denn sein Trainer hält ihn für ein Riesentalent.
Justus, Peter und Bob sind beste Freunde und Detektive! Zusammen haben die drei ??? schon viele knifflige Fälle gelöst. Endlich Ferien – und was für welche! Justus, Peter und Bob nehmen an einem Fußballcamp der Bundesliga-Kids-Clubs teil. Doch kaum sind die Zelte aufgebaut, werden die drei Freunde beschuldigt, falsch zu spielen. Wer steckt dahinter? Der rasante Fall führt die Detektive durch 36 Clubs der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga. Hier findet bestimmt jeder Fan seinen Lieblingsverein!
[Espen Dekko: Sommer ist trotzdem. Übersetzt von Karoline Hippe © Thienemann Verlag in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart 2020]

Das Haus am Meer, der Duft von gebackenen Waffeln – als wäre nichts geschehen. Und doch ist alles anders. Es ist der Sommer voller Gedanken, die sich nicht in Worte fassen lassen. In dem der Himmel nicht nur blau ist und die Fische ins Meer zurückspringen. Es ist der erste Sommer ohne Papa.
[© Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg]

Meeresmagie, Abenteuer und eine wunderbare Freundschaft! Alea fühlt den Sog des Meeres, seit sie denken kann, und doch fürchtet sie es. Denn wenn sie mit Wasser in Berührung käme, könnte es tödlich für sie enden. Das hat Aleas Mutter ihrer Pflegemutter gesagt, bevor sie verschwand. Eines Tages schließt Alea sich den Kindern von der Alpha Cru an, die auf einem Segelboot über die Meere schippern. Bei einem Sturm wird sie über Bord geschleudert. Und danach ist alles anders als vorher.
Omar ist ein wahrer Experte für Ärger, denn das Pech scheint ihn zu verfolgen. Dabei ist er doch nur ein ganz normaler Junge mit vieeeel Fantasie! Dieses Buch beinhaltet:
- Eine neue Schule
- Eine fiese große Schwester und einen nervigen kleinen Bruder
- Einen Drachen und einen Zombie
- Ein Eidfest (juhu!)
- Eidfest-Geschenke (JUHUUU!)
- und ganz viel Ärger … Außerdem müssen einige wichtige Fragen geklärt werden. Zum Beispiel, ob Omar an seiner neuen Schule jemals Freunde finden wird oder ob die Lehrerin nicht doch ein Alien-Zombie ist. Oder, warum Moslems während des Ramadan nicht verhungern. Und was kann Omar bloß gegen die gemeine Nachbarin mit ihren Vorurteilen tun?
Am letzten Schultag soll jeder aus der Klasse von seinen Plänen für die Sommerferien erzählen. Alle verreisen. Ins Ausland. Inas Mitschüler sind geradezu versessen aufs Ausland – es gibt sogar einen Wettstreit, wer schon in den meisten Ländern war. Als Ina an der Reihe ist, pocht es in ihrem Bauch, fast ganz oben beim Herzen. Und dann hört sie sich vor der Klasse sagen, sie würde in den Süden fahren. Nur, um dazuzugehören, dabei hat ihre Mutter für einen Urlaub gar kein Geld. Jetzt gibt es kein Zurück mehr: Damit die Lüge nicht auffliegt, bleibt Ina ab dem ersten Ferientag von morgens bis abends in ihrem Zimmer. Bis der Neue aus ihrer Klasse, der in derselben Siedlung wohnt, Ina am Fenster entdeckt und ihr einen verrückten Vorschlag macht …
Messi ist dein Fußball-Idol? Du willst alles über ihn erfahren? Dann ist dieses Buch genau das, was du brauchst! Hier erfährst du alles über die Fußball Legende Messi: sein Leben und seinen Weg zum Erfolg, seine Statistiken und größten Momente. 
Bereit für die ultimative Mars-Expedition? Dieses Buch lädt ein zu einer faszinierenden Forschungsreise zum Roten Planeten. Von seiner Entstehung über aktuell laufende Mars-Missionen bis zur Frage, ob wir in Zukunft zum Mars fliegen und dort leben können, beantwortet es die wichtigsten Fragen. Aktuelle Fotos & Retro-Illustrationen ergründen die Vulkane & Krater auf der Marsoberfläche und präsentieren die Raumanzüge & Raumschiffe der Zukunft. Infografiken erläutern spannende Zahlen & Statistiken zum Mars.
[© Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg]

"Du bist also wirklich der Herr der Diebe", sagte der Fremde leise. "Nun gut, behalte deine Maske auf, wenn du dein Gesicht nicht zeigen möchtest. Ich sehe auch so, dass du sehr jung bist." Der Herr der Diebe - das ist der geheimnisvolle Anführer einer Kinderbande in Venedig, die er mit dem Verkauf der Beute aus seinen Raubzügen über Wasser hält. Keiner kennt seinen Namen, seine Herkunft. Auch nicht Prosper und Bo - zwei Ausreißer, die auf der Flucht vor ihrer Tante und dem Detektiv Victor Unterschlupf bei der Bande gefunden haben. Als Victor den Kindern tatsächlich auf die Spur kommt, bringt er dadurch alle in Gefahr. Aber endgültig scheint die Gemeinschaft der Bande aufzubrechen, als ein rätselhafter Auftrag, erteilt von dem mysteriösen "Conte", die Kinder auf eine Laguneninsel führt. Diese Insel, von außen unbewohnt und einsam scheinend, birgt ein Geheimnis, das alles verändert. Cornelia Funke, die schon mit ihrem zum Bestseller gewordenen Titel DRACHENREITER zeigte, welch weiten Atem ihr Erzähltalent hat, hält ihre Leser - gleich welchen Alters - auch mit diesem Buch von der ersten Zeile an gefangen. Sie führt uns durch ein winterliches Venedig, verstrickt uns in verwirrende Rätsel und erfüllt ihren Helden am Schluss einen alten Menschheitstraum.
Warnung! Dieses Buch enthält Graf Draculas ziemlich wahre Memoiren. Und es kommen jede Menge abscheuliche Kreaturen darin vor. Riesenhafte Yetis, hinterlistige Werwölfe, schleimige Fischmonster … Lies es besser nicht! Du könntest Dinge erfahren, die du bisher nicht über Monster wusstest. Haarsträubende Dinge, die diese Ungeheuer freundlich, ja geradezu menschlich erscheinen lassen. Also, hör auf meinen Rat, du hast nur diese eine Chance: Leg das Buch schnell weg und geh weiter, bevor du in seine Fänge gerätst! Hochachtungsvoll Van Helsing
[© Bastei Lübbe AG]

Siggi soll in die Fußstapfen seiner berühmten Eltern Siegfried und Kriemhild treten und auf Burg Tollkühn zum Helden ausgebildet werden. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn Siggi hat vor so ziemlich allem Angst - selbst der kleinsten Spinne! Gut, dass ihm die ehrgeizige Amazone Brünhild und der tollpatschige Elf Filas zur Seite stehen. Als aus einer Übung plötzlich eine echt gefährliche Mission wird, müssen sie beweisen, dass sie reif für ihre erste Heldentat sind.


[© Arena Verlag]

Auf den ersten Blick sieht Carag aus wie ein normaler Junge. Doch hinter seinen leuchtenden Augen verbirgt sich ein Geheimnis: Carag ist ein Gestaltwandler. Aufgewachsen als Berglöwe in den Wäldern lebt er erst seit Kurzem in der Menschenwelt. Das neue Leben ist für ihn so fremd wie faszinierend. Doch erst als Carag von der Clearwater High erfährt, einem Internat für Woodwalker wie ihn, verspürt er ein Gefühl von Heimat. In Holly, einem frechen Rothörnchen, und Brandon, einem schüchternen Bison, findet er Freunde. Und die kann Carag gut gebrauchen - denn sein neues Leben steckt voller Gefahren …
[Patrick Hertweck: Tara und Tahnee. Verloren im Tal des Goldes © Thienemann Verlag in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart 2020]

Sierra Nevada, 1856. Mühsam kämpft sich Tahnee durch die Wildnis. Sie muss ihrem Vater helfen, der von Kopfgeldjägern gejagt wird. Immerzu denkt sie an das Versprechen, das sie ihm gegeben hat: Sie muss es schaffen, nach San Francisco zu kommen! Noch ahnt sie nicht, dass dort in einem herrschaftlichen Anwesen Tara lebt, mit der sie ein besonderes Schicksal verbindet …
Grünstadt – auf dieses Fußballinternat würde jeder angehende Nachwuchskicker gerne gehen. Selbst auf den Gängen wird dort Fußball gespielt – und niemand schimpft. Und dann kommt auch noch Leo Fischer, der Sohn des berühmten Nationalspielers Rüdiger Fischer, neu an die Schule. Endlich ist die U13-Mannschaft wieder komplett und scheint bestens gerüstet für das Pokalspiel gegen die Erzrivalen aus Hartenstein. Doch im Training kommen erste Zweifel an Leos Fähigkeiten auf. Und kurz vor dem entscheidenden Spiel verschwindet auch noch der Talisman der Grünstädter spurlos. Nun scheint alles verloren …
[© Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg]

Juhu, es geht los! Das neue Schuljahr auf dem Matilda Imperatrix, dem Internat für Mädchen mit außerordentlichen Fähigkeiten! Flo und Pina beratschlagen schon, wie sie die Geländespiele gewinnen und die beiden Oberzicken Cilly und Lilly abhängen. Doch dann kommt der große Schreck: Flos kleine Schwester Charly verschwindet spurlos! Flo verdächtigt sofort die Neue in ihrem Zimmer. War doch klar, dass diese Blanca ein dunkles Geheimnis verbirgt! Aber bald merken Flo und Pina, dass sie Charly nur mit Blancas Hilfe retten können. Denn gemeinsam sind die drei wirklich heldenhaft! Witzig, schlau und abenteuerlich: Dieser Club ist für alle da!
Weil Frossjas Eltern als Forscher ständig unterwegs sind, lebt das Mädchen bei der Oma, die Kopfarbeit grundsätzlich misstrauisch gegenübersteht und im Kirchenchor mit tiefer Bassstimme singt, in einem traditionellen, hölzernen Bauernhaus auf dem Land. Dort kommt es zu vielen lustigen Verwicklungen mit den kuriosen Persönlichkeiten im Dorf: dem Trunkenbold Nikanor, dem hilfsbereiten, aber kaffeeabhängigen Bären Gerasim, dem Pastor oder dem Museumsdirektor, der Omas Haus abtransportieren und im Freilichtmuseum wieder aufbauen will. Mit Augenzwinkern und viel Wortwitz entfaltet Stanislaw Wostokow eine Bullerbü-Idylle rund um die clevere Heldin Frossja Korowina.
Die ganzen Ferien soll Pascal im Altenheim Residenz Sonnenstrahl aushelfen. Nur weil er dem Schulskelett einen Anzug angezogen und einen Rollator im Teich versenkt hat. Pascal hat überhaupt keine Lust, den ganzen Tag Tee für die Omis und Opis zu kochen. Aber dann lernt er Ingelotte kennen. Die ist ganz anders als alle alten Leute, die Pascal sonst so kennt. Und Ingelotte weiß von einem Schatz! Um diesen Schatz heben zu können, braucht die alte Dame jemanden, der klein, schnell und schlau ist. Jemand wie - Pascal.
Godje lebt nach dem Tod ihrer Eltern bei der von ihr nur liebevoll "Nana” genannten Oma. An ihrem vierzehnten Geburtstag findet sie auf dem Treppenabsatz vorm Haus ein geheimnisvolles Geschenk ohne Absender. Das kleine Paket enthält ein seltsames Amulett mit einer Darstellung der keltischen Pferdegöttin Epona. Ohne zu wissen, was es mit dem Anhänger auf sich hat, trägt Godje ihn fortan als Glücksbringer mit sich herum. In den darauffolgenden Tagen passieren nun aber ungewöhnliche Dinge: Die Pferde vom Reiterhof in ihrer Straße reagieren plötzlich mit Neugierde und Zutraulichkeit auf sie und auch Godje selbst, die bislang eher mit den großen Tieren fremdelte, entdeckt auf einmal ein bisher nicht gekanntes Interesse an ihnen …
Zu gerne würde Löwe Malte einmal Weihnachten feiern, doch leider hat er keine Ahnung, wie das geht. Wie gut, dass Pudel Padre bei den Menschen lebt und ihm Nachhilfe geben kann. Aber wie war das noch gleich? Bemalt man wirklich Eier und stellt überall Kürbisse auf? Nein, man verkleidet sich und veranstaltet eine riesige Polonaise durch den Zoo! Die drei Kinder von Direktor Plewka ahnen schon: Malte muss noch viel lernen, bevor er beim Krippenspiel eine ganz besondere Aufgabe bekommt.
Minus, der Dorfbewohner, der ein Krieger sein will und sein Freund Blurp, der Zombie, der kein Monster mehr sein will, wollen ihren Wolf Monsterzahn wiederfinden. Ihre Suche führt sie in Blurps Zombiedorf, wo Minus seine Tarnfähigkeiten unter Beweis stellen muss, verschafft ihnen unerwartete Bekanntschaften und neue Ausrüstung, die die beiden gleich im Nether ausprobieren wollen. Wenn sie sich dabei mal nicht zu viel vorgenommen haben …
200 Jahre in der Zukunft: Eine Welt ohne Kriege. Alle Menschen müssen einen Chip tragen, den »Peace Maker«, um gewalttätiges Verhalten auszuschalten – auch aggressive Gedanken sind verboten. Doch Mika ist fasziniert von Geschichten über mutige Kämpfer. Heimlich trainiert sie sich in traditionellem Schwertkampf. Als das Raumschiff ihrer Mutter unbeabsichtigt in das Gebiet von Außerirdischen eindringt, wird die Crew vor eine Wahl gestellt: Kämpfen oder Sterben. Da trifft Mika eine Entscheidung.
Weil die Bukowski-Geschwister im Hallenbad ein Kleinkind vorm Ertrinken gerettet haben, sind sie ein paar Tage lang berühmt. Doch toller als der Ruhm ist die Karte fürs Freibad, die sie für ihre Heldentat bekommen: Freier Eintritt in einen langen Sommer, der für alle ein besonderer wird! Alf ist zehn, seine Gedanken kreisen um den Schulwechsel nach den Ferien, die schöne Tochter des Bademeisters und sein selbstgestecktes Ziel: der Sprung vom Zehnmeterturm. Seine 8-jährige Schwester Katinka, rotzig und unerschrocken, schwärmt für Paris, lernt auf der Wiese Französisch und trainiert für 20 Bahnen Kraul am Stück. Robbie, der Jüngste und Augenstern der Familie, ist anders als andere Kinder, er redet kaum und träumt viel. Er soll endlich richtig schwiimmen lernen, finden Alf uns Katinka. Wie der Sommer im Schwimmbad die Bukowski-Kinder wachsen lässt, wie sie - nicht nur im Schwimmbecken - kühn an ihre Grenzen gehen und tollkühn über diese hinaus, erzählt Will Gmehling mit Humor und viel Gefühl. Und immer durchweht seine Geschichte dieser beglückende Duft von Wasser auf heißen Steinen, Chlor und Pommes mit Mayo ...
Eric ist 12 und hat ein Geheimnis, das nicht einmal er selbst kennt: Er ist kein Mensch, sondern ein programmiertes künstliches Wesen. Sein Leben erscheint perfekt. Er hat sowohl online als auch offline viele Freunde und immer die angesagten Markenprodukte. Danny ist auch 12, aber ganz anders: Er hat keine Freunde, noch nicht mal ein Social-Media-Profil und keine teure Kleidung – ein uncooler Nerd. Trotzdem freunden die beiden sich an. Bald kommt Danny hinter Erics Geheimnis. Sie fangen an nachzuforschen, doch je näher die beiden Erics Schöpfern kommen, desto gefährlicher wird es für sie …
Als Alice Littlebird, ein Mädchen aus dem Volk der Cree, von ihrer Familie getrennt wird und in die Black Lake Residential School kommt, verliert sie alles. Die Nonnen nehmen ihre Kleider weg und scheren ihr das Haar. Sie darf ihre Sprache nicht sprechen und muss mit Worten, die sie nicht versteht, zu einem Gott beten, den sie nicht kennt. Selbst den Namen nimmt man ihr: Alice Littlebird ist Nr. 47 und nur eines der Kinder, die sich abends in den Schlaf weinen. Ganz leise, denn Weinen ist verboten. Nicht einmal ihren Bruder Terry, der im Jungentrakt der Schule lebt, darf Alice sehen. Doch damit will sie sich nicht abfinden! Als sie in der rebellischen Shirley und der Köchin Elli zwei Vertraute findet, gelingt es ihr, Terry zu treffen und der hat längst einen Plan ausgeheckt: Er und Alice Littlebird werden fliehen! Atemberaubend spannend erzählt Grit Poppe von einer riskanten Flucht. Alice und Terry sind erfunden, doch die Residential Schools zur Umerziehung der Kinder von Ureinwohnern Kanadas waren allzu lange traurige Realität.
»Otto hat gesagt, wir sind viel zu brav, und seitdem denke ich über das wilde Leben nach. Und ob er recht hat. Und was wir tun sollen, falls er recht hat. Denn falls ja, kann es nicht so bleiben.« Matti und Otto kennen sich schon ihr ganzes Leben, minus drei Wochen. Sie wohnen da, wo andere Urlaub machen - mitten in Berlin. Sie gehen zum Yoga und spielen Klavier. Matti hat die Lachsucht und Otto kann nicht singen. Alles ganz normal, also. Zu normal?! Eines Tages sehen sie in der Schule Bruda Berlin auf You-Tube rappen und beschließen: Es muss sich was ändern! Fragt sich nur, wie ... Eine Großstadt-Kindergeschichte von heute, sie handelt von Freundschaft, komischen Lehrern und seltsamen Nachbarn, Immobilienhaien und gefährlichen Gangstern, von Müttern und Vätern - vom wilden Leben eben!
In meisterhaft fotorealistischer Maltechnik stellt Lena Zeise uns hier die wichtigsten Hoftiere vor: aber nicht als lachende Schweinchen auf der grünen Wiese, sondern so, wie sie heute wirklich leben. Ernsthaft und sachkundig zeigt das Buch auch die Unterschiede zwischen der konventionellen und ökologischen Haltung, und es stellt schließlich die Verbindung zu den Entscheidungen her, die wir Tag für Tag mit unserem Essen über sie treffen.
Offiziell gibt es sie gar nicht. Jeder würde ihre Existenz leugnen. Und doch leben sie unter uns: die Young Agents. Sie sind wenige, aber verteilt über ganz Europa: Scheinbar ganz gewöhnliche Kinder im Alter zwischen 11 und 14 Jahren. Sie leben bei ihren Familien und gehen ganz normal zur Schule. Doch in ihrer zweiten, geheimen Identität sind sie top ausgebildete Undercover-Agenten des Geheimdienstes, jederzeit bereit für brandgefährliche Aufträge. So wie der zwölfjährige Billy, der mit seinen Eltern im achten Stock einer Hochhaussiedlung in Berlin wohnt. Zusammen mit der erfahrenen Naomi, 13, aus Paris, und Charles, 12, aus London, der Denker und Stratege der Gruppe, nimmt Billy in seinem ersten Fall die Fährte von »Boss« auf, einem der meistgesuchten und mächtigsten Mafia-Bosse der Welt. Die Young Agents schmieden einen Plan. Doch der geht erst mal gründlich schief, als Billy und Naomi versehentlich nach Übersee verschifft werden ...

Aktuelles

Hier gibt es Neuigkeiten vom Leseförderungsprojekt "Lese-Experten". Unter dem Hashtag #leseexperten werden nach und nach die einzelnen Titel aus der...

Weiterlesen